#1

Grüße aus den USA

in Allgemeines 25.08.2009 17:18
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Hallo zusammen,
hier können sich diejenigen verewigen, die als "Vorhut" schon früher in die USA gehen und natürlich auch alle, die sonst noch von der Steubenparade berichten wollen


nach oben springen

#2

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 25.08.2009 17:24
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Good Morning everybody (hier ist es erst halb neun),
wir haben's jetzt geschafft !!! Nach fast 11 Stunden Flug sind wir in San Francisco angekommen. Coole Stadt und ein echt cooles Hotel (am ersten Abend gab es gleich mal ne Weinprobe gratis;-)
Heute werden wir mal Fishermans Wharf unsicher machen und mal sehen, auf welche Dummheiten wir sonst noch kommen;-)
Viele Grüße aus SF :-)

PS.: Einreise, Trompete im Handgepäck etc war no prob - die waren alle sehr nett :-)


nach oben springen

#3

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 27.08.2009 16:31
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Good bye San Francisco !!!

Nach drei genialen Tagen in SF geht's heute weiter Richtung Santa Cruz ("Ich Roque" )
SF ist echt ne geniale Stadt - vor allem die Piere bei Fishermans Wharf mit den Seehunden etc... muss man erlebt haben. Danach haben wir die Stadt auf Segways unsicher gemacht (des sind so komische Roller, auf dene ma steht und die ma nur mit Gewichtsverlagerung fährt). Das Essen ist auch deutlich besser als erwartet (naja, vom Frühstück mal abgesehen) Aber vorsicht: wenn man die Stadt zu Fuß erkunden will, muss man sich auf eine sehr anstrengende Berg und Tal - Tour gefasst machen (SF wurde auf sieben Hügeln erbaut und dementsprechend sind auch die Wege sehr steil.

Viel Spaß in der Probe - ich hab vorhin auch schon ein bisschen Trompete gespielt. Der Dämpfer vom Pfettscher ist echt genial. Ich kann spielen, hör mich über die "In-ears" und kann sogar den MP3-Player anschließen - d.h., wenn ich den Mitschnitt vom Probewochenende laufen lasse, kann ich mit Euch zusammen spielen und es hört sich an, als würden wir zusammen proben - GENIAL !!!

LGeeeesss Euer FF

Angefügte Bilder:
CIMG1546.JPG
CIMG1561.JPG
CIMG1579.JPG
CIMG1590.JPG

zuletzt bearbeitet 01.09.2009 05:13 | nach oben springen

#4

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 01.09.2009 04:53
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Sodele, da bin ich mal wieder (das Gerücht, das es hier überall freies W-Lan gibt stimmt übrigens nicht...)

Hier die letzten Tage im Schnelldurchlauf:

Santa Cruz - toller Strand mit Vergnügungspark und genialen Margerittas (ich meine das Getränk !!!)
Gilroy Outlett Shopping - 155 Outlett-Geschäfte - unglaublich !!! Alle haben wir natürlich nicht mitgenommen, aber gelohnt hat es sich trotzdem
Monterey - tolles Städtli mit einem subba Fishermans Wharf (kleiner als in SF, aber genial gemacht und sogar mit nem original "London Pub" coole Kellnerin, als ich nicht genau wusste, welches Bier ich nehmen soll, hat sie mir gleich zwei kostenlose Gläser zum Probieren gebracht
17- miles drive und Big Sur - zwei geniale Nationalparks - allerdings mussten wir in BS nach 30 Minuten bei 33 Grad bergauf wandern wieder umkehren, weil der Rundweg durch die Waldbrände zu sehr geschädigt war und man nicht mehr weiter gehen durfte - also alles zurück und gleich mal mit nem Frapuccino wieder erfrischt...
Solvang - eine dänische Stadt mitten im wilden Westen - wer rechnet schon mit sowas ?!?!? Kleine Häuschen wie in Skandinavien und natürlich viele Spezialitäten und Souvenier-Shops.
Hollywood - der gesamte Walk of fame ist unglaublich lang und führt mittlerweile auch durch eine Nebenstraße. Richtig schön sind aber nur die 200 Meter um das Kodak Theatre herum, ansonsten gibt's dort ne Menge Tattoo- und Schlüpfer-Shops - also so gar nicht hochglanzmäßig....das Kodak Theatre ist aber schon sehr beeindrukend.
LA selber ist ebenfalls bei weitem nicht so schön, wie man es sich vorstellt - kein Vergleich zu SF. Dennoch haben wir wieder was geniales gefunden: den Grand Central Market - so ähnlich wie die Freiburger Markthalle - nur viel größer und viel amerikanischer (wobei man den mexikanischen Einschlag immer mehr spührt...)
Die großen Waldbrände, die derzeit nördlich von LA wüten haben wir (zum Glück) nur vom Freeway aus geshen - die aufsteigenden Wolken sind leider auch nicht unübersehbar.
Jetzt sind wir in Longbeach - das heißt, die nächsten zwei Tage ist Strandfeeling angesagt - den Namen hat die Stadt ja horffentlich zurecht

Bis bald - LGeeeees Euer FF

Angefügte Bilder:
CIMG1615.JPG
CIMG1636.JPG
CIMG1706.JPG
CIMG1716.JPG
CIMG1730.JPG
CIMG1771.JPG
CIMG1779.JPG

zuletzt bearbeitet 01.09.2009 05:17 | nach oben springen

#5

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 02.09.2009 18:41
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Salli zamme und nur kurz.....

Strand war super !!! (Bilder etc. gibt's heute Abend, also bei Euch dann morgen früh )

Ich wünsche Euch superviel Spaß in der Probe - hab schonmal ein bisschen "vorgeprobt"...

Der zweiten Reisegruppe, die heute fliegt, wünsche ich ne super Reise und ich hoffe doch, dass man auch von Euch bald Berichte und Bilder in diesem Bereich findet.....

GlG Euer FF


zuletzt bearbeitet 03.09.2009 08:15 | nach oben springen

#6

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 03.09.2009 08:23
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Oha, mit der Probe war ich wohl ein Tag zu früh

Die Strandbilder kommen erst später, aber hier schonmal ein paar Sachen, die mich doch sehr an gewisse Kollegen erinnert haben:

- in Hollywood hab ich plötzlich Geräusche gehört, die ich sonst nur von unserem Breakesle nach schnellen Liedern kenne - als ich mich herumgedreht habe, stand der Typ auf dem ersten Bild hinter mir
- als wir im Outlett-Center in einem Geschäft an der Kasse waren, fragte uns die ca. 55 Jahre alte Kassiererin, woher wir kommen. Als ich antwortete, dass wir deutsche sind, meinte sie (natürlich auf englisch): "Ich kann leider kein deutsch sprechen, aber ich trinke gerne deutsches Bier und singe dann deutsche Sauflieder !!!" - hier gibt es wohl Konkurrenz für unser Volvicle
- Anscheinend sind wir sogar im Nobelbadeort Newportbeach bekannt, denn als ich einen alten Käfer fotografieren wollte, begrüsste mich der Fahrer genauso, wie es der ein oder andere Kollege an Fasent gemacht hat (siehe zweites Bild - okay, ich weiß, es ist auch der offizielle Surfergruß)

Also dann, bis später
Euer FF (des isch der Typ auf dem dritten Bild )

Angefügte Bilder:
CIMG1752.JPG
CIMG1839.JPG
Surfergruß.jpg

zuletzt bearbeitet 03.09.2009 08:27 | nach oben springen

#7

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 04.09.2009 06:07
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Sodele, jetzt aber mal zu den Stränden (ich weiß, das ist hart, aber es muss sein ):
Wir waren dann doch nicht in Longbeach am Strand. Weil es da leicht bewölkt war, sind wir nochmal zurück nach Santa Monica gefahren - was für ein geiler Strand - tolles Wasser - erfrischend, aber nicht zu kalt - geniale Wellen und feinster Sand bis tief ins Meer...unglaublich !!!
Abends waren wir dann in einer Hawaijanischen Bar in Longbeach - da haben sie sogar die Pizza aif kleinen Surfbrettern serviert - total cool
Gestern sind wir dann über Huntington Beach (ein Surferparadies mit 14 km langen Strand !!!), Newport (das Bonzenviertel, was da Villen stehen und dauernd wird man von Ferraris, Lamborginis etc überholt -in manche Viertel kommt man sogar nur nach vorheriger Anmeldung), Oceanside Beach (tolle snackbar auf einem ewig langen Pier) bis nach San Diego gefahren. Hier bleiben wir jetzt bis Samstag.
Heute waren wir gleich mal in Old Town - da haben sie einen großen Markt in einer mexikanisch angehauchten Westernstadt - und natürlich haben wir auch hier den Strand unsicher gemacht. Schade, dass es ca. ne Woche dauert, bis man richtig surfen kann - aber irgendwann hol ich das sicher nach
So, für heute wars das mal - bis demnächst
Euer FF

Angefügte Bilder:
CIMG1813.JPG
CIMG1850.JPG
CIMG1851.JPG
CIMG1854.JPG
CIMG1860.JPG
CIMG1862.JPG
CIMG1870.JPG
CIMG1874.JPG
CIMG1883.JPG
CIMG1898.JPG
CIMG1901.JPG
CIMG1908.JPG

zuletzt bearbeitet 04.09.2009 06:25 | nach oben springen

#8

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 05.09.2009 14:52
von Stegreifle • Combo-Mitglied | 10 Beiträge

Halli Hallo zusammen,

auch wir sind alle gesund und munter in den USA angekommen.

Bilder von uns gibt es im Studivz, die wir eigentlich täglich aktualisieren.
Den ersten Blick auf NYC hatten wir auch schon gehabt. Am Flughafen wurden wir
schon angesprochen, ob wir auch auf der Steuben Parade spielen :-)

Unser Flug war klasse, als Empfehlung - immer nett zu den hübschen Flugbegleiterinnen,
das klappt es auch mit dem Nachschub.

Liebe Grüße aus Washington D.C.

Angefügte Bilder:
IMG_2892.JPG
IMG_2906.JPG

nach oben springen

#9

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 07.09.2009 05:42
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Sodele, ich hab jetz auch endlich mal wieder ein schnelles Netz
Ein herzliches Willkommen natürlich nach Washington DC !!!
Und der dritten Reisegruppe, die in den nächsten Tagen in Richtung Florida aufbricht wünsche ich natürlich auch eine super Reise!!!
Zu unseren letzten Tagen:
Vorgestern waren wir im San Diego Zoo. Ich steh ja eigentlich nicht so auf Zoos, aber da war sogar ich sehr beeindruckt. Ein Riesentierpark mit großen und möglichst natürlichen Gehegen - echt toll!!! Abends waren wir dann noch in San Diego Downtown bzw. im Gaslamp District. Dort waren wir u.a. in der "Old Spaghetti Factory" - da kann man unglaublich gut essen und das zu einem sensationellen Preis. Wir haben für die Getränke zwei Riesenhauptgänge (geniale Pasta - kein Fastfood!!!) inkl. Salat und Eis und sogar noch einer Vorspeise umgerechnet 21 € bezahlt - für zwei Personen! Und das in einem Ambiente, wo ich schon wieder rausgehen wollte, weil ich dachte, wir sind aus Versehen in einem Nobelschuppen gelandet.
Gestern sind wir dann Richtung Grand Canyon aufgebrochen und haben nach stundenlanger Fahrt durch die endlosen Weiten der Steppe von Californien und Arizona einen Zwischenstop in Lake Havasu eingelegt. Eigentlich wollten wir da zwei Tage bleiben, weil es ein genialer See inmitten von felsiger Steppe ist. Der Ort drumrum ist auch ganz nett - da haben sie sogar die ursprüngliche Londonbridge aufgebaut. Kein Witz, die haben 1968 die Originalsteine gekauft, drei Jahre lang nach Lake Havasu gekarrt und dort wieder aufgebaut - die habe ja echt was an de Erbs...
Allerdings habe ma nicht bedacht, dass des des letzte Wocheend in de amerikanische Sommerferie isch und auch noch am Montag der Laborday ansteht (vergleichbar mit unserem 1. Mai). Jetzt sind die ganze Spezialiste hunderte von Kilometer mit ihre Motorboote etc. hingfahre und habe da ne Party veranstaltet, die nahe an die Spring Break - Partys heranreicht, die ma ab und zu auf RTL 2 sehe kann
Wir sind dann heute Morgen mal weitergefahren bis Flagstaff - einer kleinen Universitätsstadt direkt an der legendären Route 66. Echt schön hier, aber morgen geht's ja dann endgültig in den Grand Canyon - bin mal gespannt, was uns dort erwartet.....
Grüßli
Euer FF

Angefügte Bilder:
CIMG1910.JPG
CIMG1944.JPG
CIMG1968.JPG
CIMG2002.JPG
CIMG2018.JPG
CIMG2084.JPG
CIMG2115.JPG
CIMG2134.JPG
CIMG2140.JPG
CIMG2145.JPG

zuletzt bearbeitet 07.09.2009 06:06 | nach oben springen

#10

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 08.09.2009 02:01
von Lovely • Combo-Mitglied | 37 Beiträge

Tach zusammen!
Wir sind ebenso sehr gut hier in Miami angekommen! Wir haben 30 Grad blauen Himmel usw.
An den Lebensweise der Amies muss ich mich aber noch gewoehnen...
Ansonsten kann man nur sagen, dass es sich jetzt schon gelohnt hat, nach Miami geflogen zu sein!! Morgen geht es erst mal an den Strand und spaeter noch ins "Staedtle"

Die Bilder von uns koenne leider aus rechtlichen Gruenden nicht veroeffentlich werden

Gruss
Schnuckele und Lovely


nach oben springen

#11

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 08.09.2009 04:37
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Herzlich Willkommen Ihr beiden - wie jetzt, rechtliche Gründe?!?! Wir wolln die Bilder sehn, wir wolln die Bilder...
Wir sind jetzt übrigens im Grand Canyon angekommen - ich hätte nie gedacht, dass ein paar Felsen (okay, leicht untertrieben...) so beeindruckend sein können. Da ja heute Feiertag ist, sind immer mal wieder ein paar kleine Flohmärkte unterwegs - alles natürlich im Cowboy und Indianer-Stile (Komm, hol das Lasso raus)
Ganz witzig sind auch die ständigen Aufforderungen an den Straßen, betrunkene Fahrer zu melden (siehe Foto-zum Vergrößern bitte anklicken)

Wir bleien jetzt noch einen Tag hier und reisen übermorgen dann nach Lake Powell weiter - Las Vegas rückt immer näher !!!

Bis bald - Grüßle
Euer FF

Angefügte Bilder:
CIMG2130.JPG
CIMG2162.JPG
CIMG2192.JPG
CIMG2197.JPG

zuletzt bearbeitet 08.09.2009 04:45 | nach oben springen

#12

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 10.09.2009 06:06
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Sodele, den Grand Canyon haben wir jetzt aúch schon hinter uns gelassen. Nach einem faulen Tag am Pool sind wir heute zum Lake Powell weitergefahren (glaubt Ihr, wir wandern den ganzen Tag durch irgendwelche Felsen? Vor allem gibt's da giftige Schlangen, Echsen, Skorpione und ne Menge Holländer - sorry, der Spruch musste jetzt sein )

Auch um den Lake Powell herum gibt's ne Menge Felsen, aber durch den See sind die Farben hier total genial (ich hoffe, man kann das auf den Bildern zumindest teilweise sehen). Morgen wird wieder gefaulenzt - wir sind ja nicht zum Spaß hier und übermorgen geht's dann wieder weiter zur nächsten Etappe....alles ganz gediege und wie ma grad luschdig sind

GlG und bis bald
Euer FF

Angefügte Bilder:
CIMG2222.JPG
CIMG2232.JPG
CIMG2242.JPG
CIMG2244.JPG
CIMG2270.JPG
CIMG2274.JPG
CIMG2282.JPG
CIMG2292.JPG
CIMG2295.JPG

zuletzt bearbeitet 10.09.2009 06:17 | nach oben springen

#13

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 11.09.2009 18:53
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Salli zamme,

so, jetzt kommt Las vegas immer näher Heute verlassen wir Lake Powell und sind dann für die nächsten beiden Tage im Zion Nationalpark. Leider haben wir dort wahrscheinlich keinen Internetzugang - zumindest keinen freien Das heißt, ich kann mich wahrscheinlich erst wieder in Las Vegas am Sonntag oder spätestens am Montag melden......

Also bis dann, macht's gut und let's rock the frog


nach oben springen

#14

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 11.09.2009 23:45
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

Salli nomol,
okay, war falscher Alarm - wir haben doch freies W-Lan
Das heißt, es gibt auch News und Bilder vor Las Vegas
CU later


nach oben springen

#15

RE: Grüße aus den USA

in Allgemeines 12.09.2009 03:40
von Flying Froggy • Combo-Mitglied | 66 Beiträge

So, da ischer wieder

Also mir sin jetzt im Zion Nationalpark, bzw. am Rand dazu in Springdale (nicht zu verwechseln mit Springbreak)
Ä paar Bilder gibt's nochmal - u.a. der Beweis, dass die Bilder wirklich selber gmacht sind (siehe Bild2)
Da in den nächsten Tagen die nächsten Gruppen in die USA reisen - hier noch ein paar Erfahrungen und Tipps:
Die Einreise war zwar gewöhnungsbedürftig (es muss sich wirklich jeder einzeln anmelde und sage, was er da will, wieviel Geld er ungefähr dabei hat etc...) - aber halb so wild, der Polizist bei der Anmeldung war wirklich sehr nett. Als er uns gfragt hat, was wir in den USA machen wollen, haben wir geantwortet, dass wir hier 4 Wochen Urlaub machen. Darauf hat er sehr ernst mit dem Kopf geschüttelt und uns dann angegrinst und gesagt: "Man, habt Ihr's gut!!!"
Die Leute, die wir getroffen haben waren sowieso unglaublich nett (okay, beim Essen ist es etwas ungewohnt, wenn alle 5 Minuten jemand kommt und fragt, ob alles okay ist....) und das schönste ist, sie sind auch so nett, wenn sie eigentlich gar nichts von Dir wollen. Zum Beispiel hat mich ein älterer Herr auf offener Straße mal angesprochen und gefragt, wo wir herkommen. Als ich antwortete, dass wir aus Deutschland sind, hat er mir die Hand geschüttelt und gemeint: "Hey super, herzlich willkommen in den USA - ich wünsche Euch eine wunderschöne Zeit" Und das kam wirklich von Herzen - der wollte sonst nichts von uns - echt genial!!!
Was hier auch super ist, sind die Verkehrsregeln - die wichtigste: Fußgänger haben immer Vorfahrt!!! Unglaublich, aber wahr: egal, ob wir in einer Weltstadt wie LA oder San Francisco unterwegs waren oder in einem Kaff, wenn die Autofahrer das Gefühl haben, da will ein Fußgänger über die Straße, halten sie an und lassen Dich vorbei (man sollte aber trotzdem die dafür vorgeshenen Überwege und Ampeln benutzen)
Meine Lieblingserfindung auf den Highways der USA sind aber die sogenannten Carpools. Die kommen vor allem in der Nähe von Großstädten vor, wo die Gefahr von Staus besteht. Die Spur ganz links (also die Überholspur von der Überholspur) darf dann nur von Autos befahren werden, in denen mindestens 2 Personen sitzen. Voll geil war das bei LA - da kamen wir voll in die Rush Hour. Da die Amis aber meistens alleine unterwegs sind, konnten wir auf der Carpool-Spur ganz entspannt am Stau vorbeifahren - okay, wir konnten uns unterdrücken, den anderen zu winken, aber lustig war's trotzdem
Und zum Schluß dieser kleinen Einführung noch ein bisschen was zum Essen: das war bisher wirklich überraschend gut (ausser dem Frühstück natürlich, aber ich finde, das kann man zur Not auch mal vernachlässigen) Wir haben erst zweimal Fastfood gegessen und das auch nur, weil wir mal die In 'n out - Burger versuchen wollten (von freilaufenden Rindern, deren Fleisch nie eingefroren wurde - also total frisch!!!) und wissen wollten, ob Mc Donald's in den USA genauso (wenig) schmeckt, wie bei uns. Es ist echt einfach, etwas zu finden, wo es gutes Essen zu einem vernünftigen Preis gibt (über das ein oder andere habe ich ja schon berichtet). Dennoch keine Angst: Man kann auch hier ganz gut leben, ohne zuzunehmen

So, das war's auch schonmal wieder - also dann, bis bald
Euer FF

Angefügte Bilder:
CIMG2323.JPG
CIMG2337.JPG
CIMG2346.JPG
CIMG2355.JPG

zuletzt bearbeitet 12.09.2009 03:58 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Audicyimini
Forum Statistiken
Das Forum hat 48 Themen und 393 Beiträge.